Insektenschutzgitter für rahmenlose Fenster
ALWECO liefert und installiert weltweit Harmonika- und Faltgittersysteme. Dies tun wir bereits seit vielen Jahren, sowohl für Glas- als auch für Foliengewächshäuser. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach unseren Gittersystemen insbesondere im Produktionsgartenbau (Gemüse- und Zierpflanzenbau), wo viele moderne Gewächshäuser mit rahmenlosen Lüftungsöffnungen gebaut werden, haben wir unser bestehendes Faltsystem um eine Option für rahmenlose Lüftungsöffnungen ergänzt.
Wir haben ein schlankes, einfach zu montierendes und innovatives Fensterprofil entwickelt, das um das Lüftungsfenster herum geklemmt wird und an dem wir unsere Netzsysteme befestigen können. Um die Montage zu vereinfachen, arbeiten wir mit komplett vorgefertigten Führungssets.
Insiders: Ed Alsemgeest
„Wenn alles richtig ist, bin ich stolz“
Als Alsemgeest bei ALWECO ist man nie das einzige Alsemgeest. Und doch ist jedes Alsemgeest einzigartig. In dieser Ausgabe von ALWECO Insiders treffen wir Ed Alsemgeest, Arbeitsplaner und Motorradfahrer. Ersteres ist sein Beruf, letzteres sein Hobby.
„Ich habe 1982 bei Ammerlaan Kassenbouw in der Siebdruckabteilung angefangen“, erzählt Ed. „1987 habe ich mich selbständig gemacht und bin als Subunternehmer zu ALWECO gegangen. Im Januar 2001 wechselte ich dann dauerhaft als Vorarbeiter.“
Referenz: Harvest House
''So, das Gewächshaus ist wieder bereit für viele Saisons erfolgreichen Anbaus. Wir haben es geschafft!''
Die Züchter von Lans' Harvest House haben einen Standort in Rilland, in Zeeland. Dort baut Lans auf 57340 m2 köstliche Tomaten auf absolutem Spitzenniveau an.
Insiders : Sander Edelenbos
„Bei ALWECO erlebst du echte Kollegialität“
Daumen hoch, wenn Sie Sander Edelenbos noch nicht kennen! Gut, denn in diesem Interview werden Sie ihn kennen lernen. Unser Lagerleiter arbeitet seit drei Jahren bei ALWECO, aber es ist, als ob er schon viel länger dabei wäre. Logischerweise ist Sander ein alter Hase in der Welt des Fechtens.
„Ich bin seit 1992 in der Fechtbranche tätig“, sagt Sander. „Ich bin also schon eine Weile dabei. Damals war ich gerade auf der Suche nach Arbeit und dachte, mit diesen Bildschirmen werde ich das eine Zeit lang machen. Aber diese 'Weile' dauert nun schon seit 32 Jahren an.“ „Als ich vor drei Jahren auf der Suche nach einem angenehmen Arbeitsplatz war, bin ich bei ALWECO gelandet. Ich habe jahrelang mit John Zwaneveld gearbeitet, der seit 2014 hier bei ALWECO im Lager ist. Ich habe also immer gute Geschichten von ihm gehört.“
„Ja, es ist wirklich gemütlich hier“, fährt Sander fort. „Ich weiß, das sagen alle immer, aber es ist wirklich wahr. Wenn man hier arbeitet, erlebt man wirklich Kollegialität. Wenn jemand einen Fisch holt, fragt er immer, ob jemand anderes auch einen Fisch möchte, zum Beispiel. Es wird Wertschätzung ausgedrückt und die Wege sind kurz, das gefällt mir.“
Insiders : Astrid de Kok
„Man bekommt hier wirklich das Vertrauen des Teams“
Astrid war eine der ersten Frauen, die bei Alweco ins Büro kamen, aber sie hat sich definitiv durchgesetzt.
Sie hat 2018 in der Abteilung Einkauf und Logistik angefangen und arbeitet dort jetzt mit viel Eigenverantwortung. Und sie übernimmt auch einen Teil des Marketings, wie zum Beispiel die sozialen Medien. „Alweco ist ein wirklich nettes Unternehmen, in dem man arbeiten kann“, sagt Astrid. „Alle sind füreinander da.“
Vor Alweco hat Astrid in einer Metzgerei gearbeitet. „Ja, das hat super viel Spaß gemacht“, sagt Astrid enthusiastisch. „Aber irgendwann war es Zeit für etwas Neues. Ein Freund hat mir die Stelle bei Alweco empfohlen, und die lockere Atmosphäre hat mir gefallen. Ich wusste nicht, was mich erwartet, aber es war nett genug, um es zumindest zu versuchen.“
Referenz: Profit Agro – Arava-Wüste, Israel
„Profit Agro hat nahezu null Energiekosten und kann Mangos in der Arava-Wüste anbauen.“
Der Kunde von Profit Agro in Israel baut Mangos mitten in der Wüste an. Verrückt? Nicht, wenn man die richtigen Materialien installiert. Und genau das hat der Züchter Itzik Idan getan. Jetzt ist es eine bahnbrechende Innovation!
Insiders : Patrick Zwinkels
„Es gibt immer eine neue Herausforderung, in die man eintauchen kann“
Westländer als Zwinkels gibt es kaum. Und bei uns ist er für die Finanzen zuständig. Patrick Zwinkels wechselte 2006 von Deloitte zu Alweco.
„Ich war schon seit Jahren ein regelmäßiger Gast, als das Unternehmen noch in Monster war“, erzählt Patrick. „ALWECO war in meinem Account bei Deloitte, wo ich damals als Wirtschaftsprüfer arbeitete. Ich kam schon seit zehn Jahren regelmäßig bei ALWECO vorbei.“
Patrick lebt heute in ’s-Gravenzande, zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern. „Ja, im Zandevelt, ein schönes Viertel“, sagt Patrick. „Ich spiele gerne Fußball und Tennis, und regelmäßig gehe ich joggen. Außerdem lese ich gerne Bücher, insbesondere von Dan Brown.“
Referenz: Drenthe Flowers
Willie Waninge ist der Züchter von Drenthe Flowers im schönen Erica, nahe Klazienaveen und der deutschen Grenze.
Bei Drenthe Flowers baut ein talentiertes Team grüne und blühende Topfpflanzen an. Das tun sie an verschiedenen Standorten, mit einer Gesamtanbaufläche von etwa 17 Hektar. Schöne Sachen!
Kürzlich wurde einer der Standorte neu gebaut, und wir durften die Bildschirminstallation entwerfen. Kürzlich haben wir in der letzten Abteilung die Installation zusammen mit dem Personal von Drenthe Flowers durchgeführt.
Ein schönes Projekt, eine angenehme Zusammenarbeit und eine gute Ausführung, kurz gesagt: Teamwork makes the screenwork!
Wir erledigen das.